Liebe Nachbarinnen und Nachbarn in Marzahn-Hellersdorf,

am 23. Februar fanden die Bundestagswahlen statt. Meine Partei, Die Linke, konnte mit 8,8% Prozent bundesweit sowie als stärkste Kraft in Berlin in den Bundestag einziehen und auch ich werde für Marzahn-Hellersdorf im Bundestag vertreten sein.

Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen Menschen, die mir und meiner Partei ihre Stimme und ihr Vertrauen geschenkt haben. Im Bezirk konnten wir bei den Erststimmen den 3. Platz einfahren. Wir konnten unser Zweitstimmenergebnis um 0,8% zur letzten Bundestagswahl verbessern. Damit sind wir bei den Wahlen zum Bundestag zweitstärkste Partei in Marzahn-Hellersdorf geworden.

Ich freue mich sehr auf die Arbeit im Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf in den nächsten vier Jahren. Ich stehe für eine radikale Stadtpolitik, die für die Menschen und ihren Alltag da ist – ob Kita-Besuch oder die Apotheke und Bäckerei um die Ecke, ob in der Platte oder im Siedlungsgebiet. Meine Politik  betreibe ich gemeinsam mit den Menschen in den Kiezen für öffentliche Daseinsvorsorge und gegen den Ausverkauf der Stadt. Als Stadtforscherin weiß ich, dass gegen Spekulation, Privatisierung und Mietenwahnsinn nur klare Kante hilft. Deswegen sage ich: „Mietendeckel statt Milliardäre!“.

Wir werden unsere Gespräche an den Haustüren in der Nachbarschaft regelmäßig weiterführen, um mit Ihnen und Euch ins Gespräch zu kommen und Anliegen aufzunehmen. Immer mit dem Ziel, dass wir uns gemeinsam organisieren und für unsere Interessen starkmachen. Auch meine Sprechstunden und Beratungen, die ich bereits in meiner Tätigkeit als direkt gewählte Abgeordnete des Treptower Nordens im Berliner Abgeordnetenhaus angeboten habe, möchte ich in Marzahn-Hellersdorf fortführen.

Dafür werde ich in den nächsten Wochen und Monaten mit meinem Team unser neues Büro in der Henny-Porten-Str. 10-12 beziehen und eine Arbeitsstruktur einrichten. Wir bitten daher um Nachsicht, dass auch der Umbau der Website etwas Zeit in Anspruch nehmen wird.

Wir sind bereits für Sie und Ihre Anliegen ansprechbar. Sie erreichen mich und mein Team per Mail unter: katalin.gennburg@bundestag.de

Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit in den nächsten Jahren.

Mit freundlichen Grüßen
Katalin Gennburg

 

Termine

Infostand am Mix-Markt

Treffen Sie Katalin Gennburg (Direktkandidatin für Bundestagswahl 2025 von Die Linke in Marzahn-Hellersdorf) am 1. Februar ab 11 Uhr vor dem Mix-Markt (Carree Marzahn, Jan-Petersen-Straße 18, 12679 Berlin) und kommen Sie mit ihr über ihre Anliegen ins Gespräch. Weiterlesen

Am Montag, den 27. Januar 2025, lädt die Linksfraktion der BVV Marzahn-Hellersdorf im Foyer des Alten Rathauses Marzahn ein, zu einer Diskussionsveranstaltung zur städtebaulichen Planung des Helene-Weigel-Platzes. Der Architekt Prof. Wolf Eisentraut, Bauhistoriker Dr. Matthias Grünzig und Stadtbauhistorikerin Katalin Gennburg diskutieren über die… Weiterlesen

In der Tarifrunde im Januar 2025 wollen die Kolleg*innen der BVG mit ihrer Gewerkschaft ver.di faire Löhne und bessere Bedingungen durchzusetzen. Um ihren Forderungen Ausdruck zu verleihen, laden die BVG-Beschäftigen am 27. Januar zur persönlichen Petitionsübergabe ein, hinter die sich die Mehrheit der BVG-Beschäftigten gestellt hat. Weiterlesen

An die Haustüren in Springpfuhl

Am 25. Januar klingeln wir ab 14 Uhr am Springpfuhl/Helene-Weigel-Platz an den Haustüren der Bürger*innen und kommen über ihre Anliegen ins Gespräch. Start- und Treffpunkt: Helene-Weigel-Platz 7 Weiterlesen

Am 25. Januar gedenkt Die Linke Marzahn-Hellersdorf mit verschiedenen dezentralen Gedenk-Aktionen im Bezirk den Opfern des Nationalsozialismus. Um 11.30 Uhr werden nach einer kurzen Rede Blumen an der Charlotte-von-Mahlsdorf-Gedenktafel niedergelegt. Weiterlesen

Ossi Karaoke in Mahlsdorf Süd

Sing' Deinen Song mit Katalin Gennburg (Direktkandidatin für den Bundestag in Marzahn-Hellersdorf) und Claudia Engelmann (Kandidatin für den Bundestag) am 24. Januar ab 19:30 Uhr im AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd, Hultschiner Damm 98, 12623 Berlin. Weiterlesen

Siedlerstammtisch in Mahlsdorf Süd

Katalin Gennburg (Direktkandidatin für den Bundestag in Marzahn-Hellersdorf) lädt am 24. Januar um 17 Uhr im AWO Stadtteiltreff Mahlsdorf-Süd (Hultschiner Damm 98, 12623 Berlin) zum Erfahrungsaustausch ein, um mit Ihnen die Herausforderungen im größten Einfamilienhausgebiet Europas zu besprechen. Sie hört Ihnen zu, nimmt Ihre Anliegen ernst, bringt… Weiterlesen

Vernetzung zum Ärztehaus Plänterwald

Keine Ärztin mehr vor Ort? Katalin Gennburg konnte erreichen, dass im Ärztehaus am Dammweg 106 wieder eine Praxis einziehen kann. Am 22. Januar um 18 Uhr im Stadtteilzentrum Plänterwald vernetzt sich die Nachbarschaft, um eine Nachfolge zu organisieren. Weiterlesen

Direktkandidierende im Gespräch

Am 21. Januar um 18:30 Uhr veranstaltet der VDGN im Innovationspark Wuhlheide Haus 40, Straße am Wald/Ecke Am Wuhleufer (Hauptzufahrt Köpenicker Str. 325 in 12555 Berlin) eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl mit den Direktkandidierenden für Marzahn-Hellersdorf. Weiterlesen

An die Haustüren in Mahlsdorf

Der Süden von Marzahn-Hellersdorf ist das größte zusammenhängende Einfamilienhausgebiet Europas. Am 18. Januar klingeln wir ab 14 Uhr an den Haustüren der Bürger*innen und kommen über ihre Anliegen ins Gespräch. Start- und Treffpunkt: Cecilienplatz 5, 12619 Berlin. Weiterlesen