Veranstaltungsberichte
Am Vorabend des Jahrestags der sogenannten „Deutschen Einheit“ lud Katalin Gennburg, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhaus für den Treptower Norden, gemeinsam mit der Hellen Panke e.V. zu einer Diskussion über das kulturelle Erbe der DDR-Garagen ein. Die Veranstaltung beleuchtete die besondere Rolle der ostdeutschen Garagen, die mehr als nur… Weiterlesen
Am 13. September wurde in der Scheiblerstraße in Baumschulenweg eine Gedenktafel für die rund 2.000 Zwangsarbeiter*innen eingeweiht, die während des Zweiten Weltkriegs unter unmenschlichen Bedingungen für die Kriegswirtschaft arbeiten mussten. Die meisten von ihnen wurden in vier Lagern entlang der Köpenicker Landstraße untergebracht und mussten… Weiterlesen