Der Treptower Norden
In meinem Wahlkreis setze ich mich gemeinsam mit Bürger*inneninitiativen in Späthsfelde und Plänterwald gegen kopflose Nachverdichtung auf der grünen Wiese und das Abmähen von Kleingärten ein. Mit den Menschen aus den Kiezen in Plänterwald und Alt-Treptow arbeite ich für eine „Sorgende Stadt“, in der kurze Wege zu Ärzt*innen und Brötchen im Zentrum des Interesses stehen anstatt der Errichtung von Bürogebäuden. Ich unterstütze Initiativen und Anwohner*innen in Alt-Treptow dabei, Verkehrsberuhigung durchzusetzen und den Ausbau der Autobahn A100 zu verhindern. Den Mieter*innen im ParkCenter und in der Eisenbahnsiedlung in Baumschulenweg stehe ich zur Seite, wenn Sie sich gegen Großkonzerne und Investor*innen organisieren, die ihre Lebensräume bedrohen. Außerdem streite ich mit den Flößer*innen für Wassergerechtigkeit auf der Spree und kämpfe gegen kapitalgetriebene Stadtentwicklung – beispielsweise im Spreepark.
Wahlkreisbüro und Team
In meinem Wahlkreisbüro „Die Quelle“ in der ehemaligen Schaukelbadewannenfabrik im Treptower Ortsteil Plänterwald sind meine Mitarbeiter*innen und ich auch vor Ort ansprechbar.
„Die Quelle“ – Wahlkreisbüro Katalin Gennburg
Moosdorfstraße 7-9
12435 Berlin
E-Mail: buero.gennburg@linksfraktion.berlin
Telefon: +49-30-8093-2758
Mein Team
Denis Petri: denis.petri@katalingennburg.de
Lena Fries: lena.fries@katalingennburg.de
Lisa Pfitzmann: lisa.pfitzmann@katalingennburg.de
Projektstelle: Unsere Projektstelle wird halbjährlich an Akteur*innen mit spezifischen künstlerischen, politischen oder wissenschaftlichen Vorhaben vergeben. Sie soll das Abgeordnetenbüro an außerparlamentarische Zusammenhänge anbinden.