Veranstaltungsberichte
Geld. Macht. Stadt. Re-Feudalisierung der Städte?
Am 13. Mai 2025 diskutierten Katalin Gennburg, Martina Renner, Philipp Oswalt, Johann Braun, Andreas Kemper und Ole Kloss über Strategien radikalisierter Konservativer, libertärer und rechter Akteure in Architektur, Stadtplanung und ihren Praxen der Raumnahme.
Ausgehend von Berliner Projekten wie Stadtschloss und Molkenmarkt, die Katalin Gennburg schon lange begleitet, wurd der Blick auch auf Projekte der radikalen und extremen Rechten in ganz Deutschland gerichtet, und aktuellen, internationalen Vernetzungen der Architektur-Traditionalisten und US-amerikanischen und weltweiten Privatstadt-Bemühungen zugewendet. Durch die verschiedenen Blickwinkel und Zugänge entstand ein komplexes Bild anhand dessen gemeinsam mit dem Publikum Überlegungen angestellt wurden, wie dem politisch und zivilgesellschaftlich entgegnet werden kann.
Die Dokumentation zur Veranstaltung finden Sie hier.